„Der Seligenweg in Kirchsahr„ – ein Film von Nadine Bühler-Munding (SWR 2025)
„Fahr Mal Hin“ – ein Film von Sabine Keller (SWR 2021)
„Der Sahrbachweg in Kirchsahr“ – ein Film von Elmar Babst (SWR 2013)
Fahr Mal hin zweigt ab von bekannten Routen, wie dem Rotweinwanderweg, und erkundet neue Pfade, die in idyllische Täler und auf die Höhen der Ahreifel führen:
In das Wanderparadies Sahrbachtal und nach Krälingen in das Musikcafé “Alte Krähe“ oder auf die Appaloosa Ranch bei Cassel, in die einsamste Gegend der Ahreifel. Westernpferde preschen hier über Weiden und Reiter können stundenlang ausreiten, ohne auch nur eine Straße zu überqueren. Wanderer erkunden die einsame Gegend gerne auf dem Wacholderweg, eine Heidelandschaft, die typisch für die Ost-Eifel ist.
Auch im Ahrtal lohnen kleine Abstecher. Bei Insul führt ein Mühlbach zur Hahnensteiner Mühle, an der sich das Mühlrad auch heute noch dreht – allerdings zur Stromerzeugung. Etwas weiter in Schuld lebt ein Lichtkünstler, der mit seinen Installationen die Ahrhöhen zum Leuchten und Kunst in den Wald bringt.
Einsame Wanderwege und fantastische Ausblicke – es lohnt in die Täler und auf die Höhen der Ahreifel zu gehen!
YouTube Beiträge zum Sahrbachtal
(2013) Rheinsteiger
(2017) Kultur-Rad-Touren (MTB 1 von 6, Kreuzberg)
