nach mehr als zwei Jahren erheblicher Einschränkungen infolge von Pandemie- und Flutkatastrophe finden wir langsam wieder zur Normalität zurück. Dieses Jahr konnte insbesondere für Aufräumarbeiten und die Wiederherstellung der betroffenen Infrastruktur genutzt werden. Viele Mitbürger und Helfer haben dabei wichtige Arbeit geleistet, für die wir besonders dankbar sind. Die neu hergestellte Landstraße nach Kreuzberg, wobei nur noch wenige hundert Meter zu bewältigen sind, wird uns ab Anfang 2023 wieder mit dem Ahrtal verbinden.
An vielen Stellen konnte der Verein betroffene Wegeabschnitte wieder begehbar machen und so manchen Schaden richten. Allerdings gibt es noch viel zu tun, um das Sahrbachtal wieder in den gewohnten attraktiven Zustand zu versetzten. Hierzu bitte ich um aktive Mithilfe; hierzu werde ich in den kommenden Wochen zu Aktionen in kleinen Teams aufrufen.
Gerne beantworten wir Anfragen zur Vereinsarbeit und laufenden Projekten und freuen uns über Angebote zur Unterstützung und Zusammenarbeit.
– Verbandsgemeinde Altenahr – Kreis Ahrweiler – Rheinland Pfalz –
In Zeiten des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe 2021 bitten wir um Verständnis
Die laufenden Straßenbauarbeiten erfordern derzeit häufige, auch kurzfristige Einschränkungen oder vorübergehende er Verkehrsbeschränkungen, auch Sperrungen
Bitte informieren Sie sich bei Ihren Gastgebern, Freunden über örtliche Umleitungen
Augenblicke im Sahrbachtal
Mitten im Ahrgebirge, nahe der Ahr Weinberge und südlich der Köln-Bonner Rheinbucht, liegt das „Wanderparadies Sahrbachtal“. Genießen sie die Augenblicke …
Oberes Sahrbachtal
Sahrbachtal Wandern pur
Hochthürmen (Nord)
Ranch am Hochthürmen
Quellgebiet des Sahrbachs im Winkelbruch, Flamersheimer Wald